
So soll das neue Mehrfamilienhaus der Stadtwerke Zeven an der Rhalandstraße aussehen. Nach dem Abriss des bestehenden Einfamilienhauses soll mit dem neuen Gebäude urbanes Wohnen in Zeven Einzug halten. Es wird Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach geben, die Mieterstrom zur Eigennutzung produzieren, und ein E-Mobil steht zum Carsharing für die Bewohner des Hauses zur Verfügung.
Urbanes Wohnen am Zevener Rhaland
Ein Mehrfamilienhaus der besonderen Art soll an der Rhalandstraße entstehen. Bauen lässen es die neue Immobiliensparte der Stadtwerke Zeven.
„Der Neubau an der Rhalandstraße wird unser erstes Projekt im Bereich Immobilienwirtschaft sein. Wir wollen damit modernes, urbanes Wohnen nach Zeven holen“, sagt Dr. Marcel Meggeneder, Geschäftsführer der Stadtwerke.
Die Stadtwerke Zeven erweitern ihr Geschäftsfeld und nehmen neben der Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung und der E-Mobilität nun auch die Immobilienwirtschaft in den Fokus - Aufsichtsrat, Stadtrat und Kommunalaufsicht stimmten bereits einer Erweiterung des Gesellschaftervertrags zu.