
Selten war der Zevener Stadtpark so voller Menschen. Nicht nur die Türme, die die Kinder aus Holz bauten, wurden höher als erwartet. Auch mit so einem großen Publikumszuspruch hatte kaum jemand gerechnet. Das Kids World Festival im Rahmen des Zevener Kultursommers kann als voller Erfolg gewertet werden.
Foto: Solty
Zeven
Zeven: Kids World Festival zieht Familien in den Stadtpark
6. August 2017 // 18:36
Das Kids World Festival toppte sogar den schon gut verlaufenen Start des Zevener Kultursommers. So viele Menschen wie bei diesem Fest sah man bislang selten im Zevener Stadtpark.
Street-Art im Zevener Stadtpark
Schon bevor das Festival offiziell seine Pforten öffnete, strömten viele Familien in den Stadtpark. Für die Kinder waren zahlreiche Stationen aufgebaut. Beim Team des „Kliemannsland“ aus Rüspel konnten die Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Auf mehreren Papierbahnen und vielen Kartons wurde von kleinen Händen ein Street-Art-Kunstwerk fabriziert.
Balancieren und Türme bauen
Um Koordination ging es beim Jonglieren und Balancieren, und es war faszinierend zuzusehen, wie hohe Türme aus einfachen Holzbausteinen entstanden. Und wenn die Kids genug davon hatten, konnten sie sich auf dem Kletterparcours austoben.
Auf der Decke Geschichten lauschen
Im Zelt der Buchhandlung Lesezeichen konnten die Kleinen Geschichten lauschen oder beim Malen entspannen. „Viele kommen auch einfach nur hierher, um sich ein bisschen auf der Decke auszuruhen“, sagte Jaqueline Laucks von der Stadtbücherei.
"So etwas hat in Zeven gefehlt"
Aber nicht nur die Kinder bekamen etwas geboten. Für die Erwachsenen gab es Livemusik von Ben Moske und Band, der Palm Set Akustik Show, OIC und Lion O. King auf der Bühne vor dem Kloster. „Es ist einfach nur toll hier“, sagt Besucher Matthias Czermack. „So etwas hat in Zeven gefehlt.“
Organisatoren sind mit Kids World Festival zufrieden
Auch die Organisatoren – Christoph Altmann, Skip Cordes und Michael Lühmann – zeigten sich mehr als zufrieden. „Von uns ist natürlich ein großer Ballast abgefallen“, sagt Cordes, der sich über den großen Zuspruch freut. „Wenn man sich anschaut, wie viele Leute gekommen sind, sieht es so aus, dass Zeven auf so etwas gewartet hat. Es scheint ein bisschen so, als sei der Zevener Stadtpark endlich erwacht.“

Während sich die Kinder bei den Spiel- und Spaßmöglichkeiten vergnügten, lauschten die Eltern Livemusik. Hier spielen Ben Moske und Band.
Foto: Solty