
Ein Helfer versucht in einem Repair-Café den CD-Player einer Frau zu reparieren. Ähnliche Szenen sollen sich bald auch in Tarmstedt abspielen.
Foto: Naupold/dpa
Aktionstag: In Tarmstedt ist Reparieren und Recyceln angesagt
Sie wollen Denkanstöße liefern. Deshalb veranstalten die Verantwortlichen der Bücherei Tarmstedt einen Nachhaltigkeitstag. Der findet am Samstag, 6. April, von 11 bis 17 Uhr im Forum der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Tarmstedt statt.
Leser hatten die Idee
Upcycling, Recycling, Ressourcen schonen: Das sind die Schlagwörter, die über dem Aktionstag stehen. Die Idee dazu kam von Lesern. Ursprünglich waren nur eine Bilderbuchausstellung mit Bücherflohmarkt sowie Spiele- und Puzzletauschbörse geplant.
Erstes Repair-Café in Tarmstedt
Jetzt wird es am 6. April ein Repair-Café geben. Versierte Leute helfen dabei, Dinge zu reparieren, die sonst im Müll landen würden. Wenn es gut läuft, wird daraus sogar eine feste Einrichtung. Doch das ist längst nicht alles.
Carsharing dabei
Die Schülerfirma der KGS präsentiert ihre Grußkarten aus recyceltem Papier. Es wird Möbel geben sowie selbst angemischte Shampoos und Waschmittel ohne Plastik. Wie man im Haushalt auf Einwegtücher verzichtet, erfahren die Besucher ebenfalls. Und das Tarmstedter E-Carsharing-Forum erklärt die App, mit der man ihre Autos buchen kann.

Ein Helfer versucht in einem Repair-Café den CD-Player einer Frau zu reparieren. Ähnliche Szenen sollen sich bald auch in Tarmstedt abspielen.
Foto: Naupold/dpa