Ist in der Form bald Vergangenheit: Der Pavillon am Bullensee. Ein Teil des Gebäudes wird abgerissen.

Ist in der Form bald Vergangenheit: Der Pavillon am Bullensee. Ein Teil des Gebäudes wird abgerissen.

Foto: Oertel

Zeven

Am Bullensee bei Rotenburg bleibt die Küche kalt

Von nord24
7. Juni 2019 // 18:05

Der Bullensee bei Rotenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Eine feste Gastronomie wird es dort aber auch künftig nicht geben. Es findet sich kein Betreiber.

Ideen gab es einige

Seit Jahren versucht der Landkreis, wieder Leben in den wenige Meter vom See entfernten Pavillon zu bekommen. Vergeblich. Dabei gab es durchaus Ideen. Zum Beispiel für eine Art Umweltbildungszentrum oder für einen Treffpunkt mit kulinarischen Angeboten aus der Region.

Strenge bauliche Vorgaben

Das Problem: Weil der Pavillon in einem Schutzgebiet steht, sind bauliche Veränderungen kaum möglich. Größere Projektideen scheiterten daran, für kleinere dagegen gab es keine Interessenten. Auch weil die Zeiten, in denen Menschen auch aus der weiteren Umgebung an den von Wald umgebenen See pilgerten, lange vorbei sind.

Kleine Lösung

Der Landkreis setzt nun auf eine kleine Lösung mit überdachter Sitzgelegenheit, Toiletten, einer Außendusche und Versorgungsanschlüssen für einen mobilen Kiosk oder Imbiss. Der würde dann aber wohl nur kommen, wenn viel los ist. Allerdings ist es auch nicht weit bis zum Hartmannshof, wo es ein festes gastronomisches Angebot gibt.

Ist in der Form bald Vergangenheit: Der Pavillon am Bullensee. Ein Teil des Gebäudes wird abgerissen.

Ist in der Form bald Vergangenheit: Der Pavillon am Bullensee. Ein Teil des Gebäudes wird abgerissen.

Foto: Oertel