
Gemeindebürgermeisterin Irene Barth aus Anderlingen legt ihr Amt wegen ihres Umzugs nach Mecklenburg-Vorpommern vorzeitig nieder. Kandidat für die Nachfolge ist der bisherige Erste stellvertretende Bürgermeister Friedhelm Brunckhorst aus Winderswohlde.
Foto: Foto: Hilken
Anderlingen: Rat wählt am 1. Oktober neuen Bürgermeister
Anderlingen bekommt einen neuen Bürgermeister. Amtsinhaberin Irene Barth zieht mit ihrer Familie nach Mecklenburg-Vorpommern und stellt den Posten daher vorzeitig zur Verfügung. Ihr bisheriger Stellvertreter Friedhelm Brunckhorst kandidiert für die Nachfolge.
Wahl in Anderlingen
Der Gemeinderat wählt den neuen Bürgermeister am 1. Oktober von 19 Uhr an im Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses. "Ich wünsche mir, dass die Zusammenarbeit im Rat weiter so harmonisch verläuft", sagt Irene Barth. Sie wird das Geschehen bald aus der Ferne verfolgen. Dabei betont sie: "Anderlingen wird für mich immer ein Stück Heimat bleiben."
Zehn Jahre Bürgermeisterin
Die 66-Jährige ist seit zehn Jahren Bürgermeisterin in Anderlingen. Mitten in der damals laufenden Wahlperiode war sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vorgängers in die Bresche gesprungen, hatte das Amt auf Votum des Rates übernommen. Nun muss der Gemeinderat zwei Jahre vor dem eigentlichen Ende der Amtszeit erneut einen Bürgermeister wählen. Mit dem 46-jährigen Landwirt Friedhelm Brunckhorst aus Winderswohlde steht ein Kandidat zur Verfügung.
Mehr zum bevorstehenden Wechsel an der Spitze der Gemeinde Anderlingen lest Ihr am Mittwoch in der ZEVENER ZEITUNG.

Gemeindebürgermeisterin Irene Barth aus Anderlingen legt ihr Amt wegen ihres Umzugs nach Mecklenburg-Vorpommern vorzeitig nieder. Kandidat für die Nachfolge ist der bisherige Erste stellvertretende Bürgermeister Friedhelm Brunckhorst aus Winderswohlde.
Foto: Foto: Hilken