
Benjamin Nelle kennt inzwischen die großen Unterschiede zwischen Bezirksliga- und Jugendfußball im Leistungsbereich. Er freut sich vor allem darauf, sich wieder auf seine Trainingsarbeit konzentrieren zu können. Die Arbeit rund um das Team nehmen ihm beim Jugendförderverein A/O/Heeslingen zahlreiche Helfer ab
Foto: Krause
A/O/Heeslingen: U19-Coach Benjamin Nelle hat große Ziele
18 seiner 26 Spieler sind vergangene Saison als B-Junioren in die Regionalliga aufgestiegen. Drei kommen aus Nachwuchsleistungszentren von Bundesligavereinen. "Wir werden die Gejagten sein", sagt Benjamin Nelle. Als neuer Trainer der U19 des Jugendfördervereins A/O/Heeslingen ist sein Ziel die Meisterschaft - alles andere würde man ihm auch nicht abnehmen.
Das Team muss mit dem Druck umgehen lernen
Drei oder vier Konkurrenten schätzt er besser ein als das eigene Team. Dennoch, der Druck sei da. "Damit müssen wir umgehen können", so Nelle. Der Unterschied in der Niedersachsenliga wird für seine 2000er, die einen sensationellen Regionalliga-Aufstieg schafften, groß sein. „In der A-Jugend wird intensiver gespielt, die Wettkampfhärte muss jeder annehmen. Das Spiel gegen den Ball ist ein anderes. Doch die Jungs haben eine hohe Willenstärke, eine tolle Mentalität.“
Junge Talente haben großen Bock auf Fußball
Der 28-Jährige wollte nach seiner erfolgreichen Arbeit mit der U 17 neue Erfahrungen im Herrenbereich sammeln, stieg vor zwei Jahren beim Bezirkligisten FSV Langwedel-Völkersen ein. Doch nach nur zwei Spielzeiten kehrt der Student ins Waldstadion zurück. "Der Unterschied zwischen Bezirksliga- und Jugendfußball im Leistungsbereich ist immens. Auf der einen Seite hat man eine Spaß-Truppe, dann junge Talente, die sich entwickeln wollen, voll mitziehen und großen Bock auf Fußball haben."
Nelle erwartet lange offenen Kampf mit Lüneburg
Den Nachwuchs vom MTV Treubund Lüneburg nennt der JFV-Coach als Top-Favoriten. „Die haben eine starke Mannschaft, dennoch erwarte ich einen lange offenen Kampf“, so Nelle, der in Ahlerstedt am Auetal trainieren lässt. Die Spiele finden im Heeslinger Waldstadion statt. „Das Stadion hat schon etwas Besonderes. Dort macht es einfach Spaß, Fußball zu spielen." Und wenn man gewinnt, noch viel mehr.

Benjamin Nelle kennt inzwischen die großen Unterschiede zwischen Bezirksliga- und Jugendfußball im Leistungsbereich. Er freut sich vor allem darauf, sich wieder auf seine Trainingsarbeit konzentrieren zu können. Die Arbeit rund um das Team nehmen ihm beim Jugendförderverein A/O/Heeslingen zahlreiche Helfer ab
Foto: Krause