
Beim diesjährigen Apfeltag in Badenstedt zeigten die Besucher großes Interesse an heimischen Obstsorten.
Foto: Holstn
Apfeltag Badenstedt: Rekordmarke diesmal nicht geknackt
Beim diesjährigen Apfeltag auf dem Gärtnerhof Badenstedt verzeichneten die Veranstalter wieder einen starken Besucherstrom. Die Rekordmarke vom Vorjahr konnte allerdings nicht geknackt werden, das Schmuddelwetter hielt doch etliche Sonntagsausflügler ab.
Interesse an heimischen Obstsorten
Die Besucher interessierten sich vornehmlich für heimische Obstsorten wie Äpfel, Birnen oder Zwetschgen. Und damit waren sie beim Gärtnerhof in Badenstedt genau an der richtigen Adresse.
Hinrich Postels berät die Kundschaft
So beriet Hinrich Postels die Kundschaft. Die wollte entweder kränkelnde „Modesorten aus den 1970er Jahren“ durch robuste heimische Gehölze ersetzen. Oder sie war auf der Suche nach einem Baum, der zum Spalier erzogen werden soll.
Mehr über den Apfeltag in Badenstedt, und was dort sonst noch passierte, lest Ihr Dienstag in der ZEVENER ZEITUNG.

Beim diesjährigen Apfeltag in Badenstedt zeigten die Besucher großes Interesse an heimischen Obstsorten.
Foto: Holstn