
Bestens vorbereitet: In dieser Zeit schützen sich die Polizeibeamten auf der Zevener Polizeiwache mit einem Mund-Nasen-Schutz und einer Trennwand vor einer Ansteckung mit Corona.
Foto: Polizei Zeven
Auch Polizisten sind im Homeoffice
Jederzeit einsatzbereit und dabei gut geschützt, so möchte die Polizei Zeven auch in der Coronakrise arbeiten.
Neue Herausforderung
Durch hohe Motivation und Flexibilität in Kombination mit einem Schichtsystem und Homeoffice ist das den Beamten gelungen. Dienststellenleiterin Andrea Schürmann ist begeistert davon, wie die Polizisten die neue Herausforderung annehmen. Und der Erfolg gibt ihr recht: Bislang hat sich noch niemand aus dem Polizeikommissariat Zeven mit dem Coronavirus angesteckt. Und das soll auch so bleiben.
Arbeitsweise ändern
Das Coronavirus stellt Berufsgruppen aus diversen Branchen vor eine große Herausforderung. Auch die rund 65 Mitarbeiter des Polizeikommissariats Zeven, zu dem auch die Dienststellen in Sittensen und Tarmstedt gehören, mussten sich im März neu orientieren.
Wie die Beamten jetzt arbeiten, lest ihr auf norderlesen.de. und am Donnerstag in der Zevener Zeitung