
Wandern ist beliebt. Im Landkreis Rotenburg gibt es sogar ausgezeichnete "Traumtouren".
Foto: Kaiser/dpa
Auf „Traumtouren“ durch den Landkreis Rotenburg
Wanderer können im Landkreis Rotenburg über "Traumtouren" wandeln: Der Deutsche Wanderverband hat fünf Nordpfade entsprechend ausgezeichnet.
Alle Kriterien erfüllt
Mehr als 20 Kriterien galt es zu erfüllen. Unter anderem sollen Wanderer möglichst wenig über Asphalt laufen, landschaftliche Vielfalt erleben, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten vorfinden und sich aufgrund der guten Markierungen nicht verlaufen können. Am Ende entsprachen alle fünf angemeldeten Routen den Anforderungen des Wanderverbands. Und die stehen stellvertretend für alle 24 Nordpfade im Landkreis, unterstreicht Udo Fischer, Geschäftsführer des Touristikverbands TouROW.
In Norddeutschland einzigartig
Bundesweit gibt es "Traumtouren" hauptsächlich in den Mittelgebirgen. Dass es auch auf dem flachen Land geht, beweisen die in Norddeutschland einzigartigen Nordpfade. Die Rundwanderwege sind in etwa zwischen 8 und 30 Kilometer lang, der mit 5,2 Kilometer kürzeste Nordpfad ist barrierefrei.
Niederländische Homepage
Laut Fischer schnüren immer mehr einheimische und auswärtige Wanderfreunde ihre Schuhe, seit einem Jahr gibt es sogar eine niederländische Nordpfade-Homepage. Dennoch könne man die Natur in Ruhe genießen - und das, betont Fischer, soll auch so bleiben.
Wo der Landkreis Rotenburg weitere touristische Schwerpunkte setzt, lest ihr am Dienstag in der ZEVENER ZEITUNG.

Wandern ist beliebt. Im Landkreis Rotenburg gibt es sogar ausgezeichnete "Traumtouren".
Foto: Kaiser/dpa