
Eine Frau stöbert an einem Ständer mit gebrauchter Kleidung. In Zeven veranstaltet die "Fridays for Future"-Gruppe am 29. November eine Kleidertauschaktion.
Foto: Gabbert/dpa
Auf Weihnachtsmarkt: "Fridays for Future" Zeven hilft beim Konsumverzicht
Wer das Klima schützen will, der sollte seinen Konsum bremsen. Genau das ermöglicht eine Aktion von "Fridays for Future" in Zeven. Die Gruppe plant zum Weihnachtsmarkt einen Kleidertausch.
Keine "Fridays for Future"-Demo
Am Freitag, 29. November, ist Global Day of Climate Action. Heißt: Weltweit gehen wieder Menschen auf die Straße, um für Klimaschutz zu demonstrieren. In Zeven beginnt an diesem Tag der dreitägige Weihnachtsmarkt. Die örtliche "Fridays for Future"-Gruppe verzichtet deshalb auf Protest.
Aktion dauert vier Stunden
Stattdessen wirbt sie für eine Abkehr vom ständigen Kaufen. Von 16 bis 20 Uhr veranstalten die Schüler den Kleidertausch. Er findet statt bei "Ein Stückchen Glück" (ehemals Wischhusen) in der Schulstraße.
Grundstock vorhanden
Wer gut erhaltene Sachen im Schrank hat, die er nicht mehr anzieht, kann sie mitbringen. Im Gegenzug nimmt er sich etwas, das ihm gefällt. Für einen Grundstück an Bekleidung sorgen die Aktivisten selbst.

Eine Frau stöbert an einem Ständer mit gebrauchter Kleidung. In Zeven veranstaltet die "Fridays for Future"-Gruppe am 29. November eine Kleidertauschaktion.
Foto: Gabbert/dpa