Noch gibt es in der Region viele freie Ausbildungsplätze. Gesucht werden vor allem Kraftfahrzeugmechatroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Maurer und Elektroniker.

Noch gibt es in der Region viele freie Ausbildungsplätze. Gesucht werden vor allem Kraftfahrzeugmechatroniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Maurer und Elektroniker.

Foto: Schmitz

Zeven

Ausbildung im Handwerk: Für Bewerbung ist es nicht zu spät

Autor
Von nord24
2. August 2020 // 15:35

Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, hat im Handwerk gute Chancen. Rund 170 freie Lehrstellen melden die Betriebe imn der Region Stade.

Über Berufe informieren

„Jugendliche und Unentschlossene sollten die Ferienzeit nutzen und sich über die verschiedenen Berufe informieren oder Schnupperpraktika absolvieren. Es ist noch nicht zu spät, um sich auf einen Ausbildungsplatz zu bewerben“, appelliert Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.

Was es zu tun gilt und wo sich Ausbildungsplatz-Suchende näher informieren können, lest Ihr in der Montagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.

Ausbildung im Handwerk: Bewerbung nicht zu spät Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, hat im Handwerk gute Chancen. Rund 170 freie Lehrstellen melden die Betriebe imn der Region Stade.