
Leonie Mahnken (links) lässt sich von Gudrun Lemmermann vom Schulzentrum Gyhum über den Ausbildungsweg zum Physiotherapeuten und zum Ergotherapeuten informieren.
Foto: Kratzmann
"Ausbildung klarmachen": 200 Schüler informieren sich in Zeven
Mit einem Aktionstag unter dem Motto "Ausbildung klarmachen" bringt die Agentur für Arbeit in Zeven angehende Azubis und Arbeitgeber zusammen. 200 Schüler sind der Einladung gefolgt, um sich zu informieren.
Gedanken über die Zeit nach der Schule
Das letzte Schulhalbjahr hat für sie begonnen. Die Schüler setzen zum Endspurt an, um ein möglichst gutes Abschlusszeugnis einzufahren. Und doch ist jetzt auch die Zeit, um sich Gedanken darüber zu machen, was nach der Schule kommt. Welcher Beruf könnte der richtige für mich sein? Welche Ausbildung interessiert mich? Welche Berufsschule kommt für mich in Frage?
Antworten und Informationen
Das sind nur einige Fragen, mit denen sich die Schüler auseinandersetzen, die an diesem Nachmittag in die Zevener Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit gekommen sind. Sie hoffen auf Antworten, auf Impulse, auf Informationen.
Beratungsgespräche
Die geben und vermitteln ihnen sogenannte Aktionsvermittler und Berufsberater der Agentur. Sie führen in ihren Büros Beratungsgespräche wie am Fließband und geben "ihren Kunden" Bewerbungsunterlagen mit.

Leonie Mahnken (links) lässt sich von Gudrun Lemmermann vom Schulzentrum Gyhum über den Ausbildungsweg zum Physiotherapeuten und zum Ergotherapeuten informieren.
Foto: Kratzmann