
Die Feuerwehr vor dem Bauernhof mit dem Stall in Sittensen, auf dem Güllegase ausgetreten sind.
Foto: Feuerwehr
Ausgetretene Güllegase führen zum Tod dreier Kühe
Im Stall eines landwirtschaftlichen Betriebes in Sittensen traten am Montagmorgen aus noch ungeklärter Ursache Güllegase aus. Drei Kühe starben.
Einsatzstelle abgesperrt
Das Unglück wurde bemerkt, weil die drei Kühe das Bewusstsein verloren hatten. Umgehend alarmierte der Landwirt die Sittenser Feuerwehr. Die rückte mit dem Leiter des Gefahrgutzuges zur Einsatzstelle in der Alten Dorfstraße aus. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem Messgerät zur Erkundung vor. Parallel musste die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt werden.
Zwei Personen im Krankenhaus
Da zwei Personen noch kurz vorher im Gebäude waren, wurden sie vom Rettungsdienst untersucht und vorsorglich ins Rotenburger Krankenhaus eingeliefert. Ein Tierarzt, der ebenfalls vorher im Stall war, musste lediglich vor Ort ärztlich untersucht werden. Durch die sofortige Evakuierung konnten mehrere Menschenleben gerettet werden, heißt es von der Feuerwehr.
Erhöhte Messwerte
Zur gleichen Zeit rückte der Gerätewagen Messtechnik des Gefahr- und Umweltschutzzuges des Landkreises an, um mit weiterer Messtechnik zu unterstützen. Im Stallgebäude wurden erhöhte Messwerte festgestellt. Daraufhin belüftete die Feuerwehr das Gebäude mit mehreren Druckbelüftern. Nach mehr als zwei Stunden wurde keine erhöhte Konzentration mehr festgestellt. Wie es zum Austritt der Güllegase kommen konnte, ermittelt die Polizei.
Ausgetretene Güllegase führen zum Tod dreier Kühe Im Stall eines landwirtschaftlichen Betriebes in Sittensen traten am Montagmorgen aus noch ungeklärter Ursache Güllegase aus. Der Vorfall wurde bemerkt, da drei Kühe das Bewusstsein verloren.