
Tina Abich und Siegfried Krön von der Kunstwerkstatt Mühle Malstedt haben sehr unterschiedliche Künstler für die Ausstellung „Zauber des Aquarells“ gewonnen. Einer von ihnen ist Pauls Wans, dessen bevorzugtes Bildthema die Landwirtschaft ist.
Foto: Buse
Ausstellung in Malstedt: Zwölf Künstler zeigen Aquarelle
Zauber des Aquarells: So ist eine Ausstellung betitelt, die morgen in der Mühle in Malstedt eröffnet wird. Zwölf namhafte Künstler aus Deutschland, Österreich und der Ukraine zeigen eine Auswahl ihrer Werke.
Bilder von Rindern und Schweinen
Paul Wans beispielsweise setzt sich seit mehr als 30 Jahren künstlerisch mit dem Thema Landwirtschaft auseinander. In der Mühle sind großformatige Gemälde von Nutzrindern, Schweinen und Hühnern zu sehen. Wans ist allerdings kein typischer Tiermaler, sondern will mit seinen Bildern zum Nachdenken anregen.
Abstrakt und grafisch
Einen abstrakten Ansatz wählt die in Stuttgart lebende Illustratorin und Aquarellmalerin Christiane Lesch. Ihre Arbeiten sind abstrakt, grafisch und experimentell.
Kunst aus der Ukraine
Unter den Künstlern befinden sich auch zwei Ukrainerinnen: Anna Zmievskaya und Kateryna Gerlach. Anna Zmievskayas Lieblingssujet ist das Wasser. Kois zählen ebenso zu ihrem Motivrepertoire wie Hafenansichten. Ihre Landsfrau Kateryna Gerlach hingegen malt leicht abstrahierte Blumen- und Landschaftsbilder.
Sonntags geöffnet
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 29. September jeweils sonntags von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Tina Abich und Siegfried Krön von der Kunstwerkstatt Mühle Malstedt haben sehr unterschiedliche Künstler für die Ausstellung „Zauber des Aquarells“ gewonnen. Einer von ihnen ist Pauls Wans, dessen bevorzugtes Bildthema die Landwirtschaft ist.
Foto: Buse