
In Wilstedt ist man stolz auf den grünen Charakter des Dorfes. Um den zu erhalten, gibt es eine Baumschutzsatzung. Die ist laut der CDU aber verbesserungsbedürftig.
Foto: Albers
Zeven
Baumschutz in Wilstedt: CDU fordert strengere Regeln
3. Mai 2019 // 15:15
In der Gemeinde Wilstedt gibt es eine Baumschutzsatzung. Doch die leistet nach Ansicht der örtlichen CDU nicht, was sie soll. Die Partei fordert Nachbesserungen.
Ausnahme wegen Schatten
Der Umgang mit der Satzung sei für Bürger nicht nachvollziehbar, so ein CDU-Sprecher. Wer im Ort einen geschützten Baum fällen will, kann eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Allerdings seien schon Fällungen bewilligt worden, weil ein Baum einen Garten beschattet hat.
Ersatz soll geregelt werden
Die Union bezweifelt, dass solche Begründungen dem Sinn der Satzung entsprechen. Außerdem kritisiert die Partei, dass es keine Regelung zu Ersatzpflanzungen gibt. Die müsse her.
Nicht jeder Baum geschützt
In Wilstedt stehen nicht alle Bäume unter Schutz. Eine Voraussetzung ist etwa ein gewisser Stammumfang. Um den zu erreichen, müsse eine Eiche 50 Jahre wachsen, so die CDU. Der Schutz müsse aber früher greifen. Die Christdemokraten haben beantragt, die Satzung zu überarbeiten. Wann darüber beraten wird, ist unklar.