
Tierärztin Dr. Kerstin Thies aus Heeslingen gibt den Elftklässlern beim Berufsinformationstag im St.-Viti-Gymnasium in Zeven Einblicke in ihren Praxisalltag. Zudem berichtet sie über das Studium der Tiermedizin und die unterschiedlichen Arbeitsbereiche.
Foto: Stange
Berufsinformationstag in Zeven: Firmen stellen sich bei Schülern vor
Ein etwas anderer Unterricht wartete kürzlich auf 140 Elftklässler des St.-Viti-Gymnasiums Zeven und 58 Schüler der KGS Sittensen. Zwei Tage lang standen nicht Lehrer an der Tafel, sondern Mitarbeiter von Unternehmen aus der Region, die Einblicke in ihren Arbeitsalltag erlaubten.
Firmen aus der Region
Mehr als 80 Firmen sind der Einladung des St.-Viti-Gymnasiums am Donnerstag und Freitag gefolgt. Vom Bankwesen über Sozialberatung bis hin zur Tiermedizin war alles vertreten. Zwischen den Vorträgen konnten die Schüler vorab wählen.
Zwölf Vorträge
Insgesamt zwölf Vorträge, also zwölf verschiedene Einblicke in die Arbeitswelt haben sie so bekommen. „Ich habe schon ein Praktikum beim Tierarzt gemacht. Tiermedizin interessiert mich wirklich sehr“, sagt Sophie Engels aus Selsingen. Die Schülerin des St.-Viti-Gymnasiums findet die Umsetzung des Berufsinformationstages gut. Viele Informationen könne sie so mit einmal mitnehmen, wie sie sagt.
Kooperation mit der KGS Sittensen
Viele Schüler wüssten jedoch noch nicht, was sie einmal werden wollen. Der Berufsinformationstag soll genau dort ansetzen, sagt Torsten Reimer, der für die Berufsorientierung am St.-Viti zuständig ist. Bereits seit 13 Jahren lädt das Gymnasium Firmen zu sich ein, um so den elften Klassen ein breites Spektrum an Informationen über Ausbildung und Studium zu bieten. Seit vergangenem Jahr ist auch die KGS Sittensen dabei.

Tierärztin Dr. Kerstin Thies aus Heeslingen gibt den Elftklässlern beim Berufsinformationstag im St.-Viti-Gymnasium in Zeven Einblicke in ihren Praxisalltag. Zudem berichtet sie über das Studium der Tiermedizin und die unterschiedlichen Arbeitsbereiche.
Foto: Stange