
Dieser zehn Zentimeter lange Steinbeißer (Dorngrundel) ging den Biologen in der Twiste ins Netz.
Foto: Millert
Biologen stellen fest: Fast nur kleine Fische in der Twiste
Biologen haben einen Abschnitt der Twiste auf Artenvielfalt und Aufkommen südlich von Anderlingen untersucht. Jetzt steht das Ergebnis fest. Danach ist das Arten-Aufkommen in der Twiste als schwach einzuordnen.
Bach mit wenig Schatten
Begradigungen, kaum Schatten durch Uferbewuchs sowie Räumarbeiten bis in den Grund nehmen den Fischen Deckungsmöglichkeiten und Lebensraum. Ziel der Untersuchung war es, die von der EU erlassene Wasserrahmen-Richtlinie an 109 festgelegten Messstellen landesweit umzusetzen. Es galt, die Fische aufzuspüren, sie zu vermessen, nach Art und Alter zu bestimmen, genau zu kartieren und dem Landesamt zu melden.
310 Fische aus der Twiste im Netz
Im untersuchten Bereich der Twiste gingen 310 Fische ins Netz der Biologen. Die meisten Arten seien kleine Fische. Der Vorsitzende des Angelsportvereins Zeven, Dirk Glaß, moniert, das Untersuchungsergebnis zeige in erschreckender Weise, was in den Zuläufen der Flora-Fauna-Habitat-Gebiete mit rigoroser Räumung angerichtet werde.

Dieser zehn Zentimeter lange Steinbeißer (Dorngrundel) ging den Biologen in der Twiste ins Netz.
Foto: Millert