
Bad Temper Joe bringt den Blues in die Herzen der Zuhörer - selbst an einem höchst ungewöhnlichen Konzert-Ort wie dem Friseur-Salon in Elsdorf.
Foto: Jung
Blues im Friseursalon: Auftakt zu neuer Konzertreihe
Ein Konzert im Friseur-Salon? Das funktioniert. Der Musiker Bad Temper Joe spielte den Blues an diesem ungewöhnlichen Ort in Elsdorf. Der Auftritt war der Auftakt zu einer Reihe mit Konzerten und Lesungen. Christine Prinz aus Hatzte startet sie unter dem Motto "Das Kulturprinzip".
Lieder von Leid und Liebe
Der Blues-Gitarrist und Songschreiber Bad Temper Joe präsentiert Lieder von Leid und Liebe. Neben Cover-Versionen von Blues-Größen spielte er auch eigene Songs. Und ja: Er singt seine Balladen nicht nur, er lebt sie. Das ist bei dem Auftritt in Elsdorf deutlich.
Bad Temper Joe von Bob Dylan beeinflusst
Bad Temper Joe spielt zuweilen mit Band. In Elsdorf tritt er solo auf. Bob Dylan hat ihn beeinflusst. So zeigt sich: Er kann nicht nur mit der Gitarre, sondern auch der Mundharmonika gut umgehen. Und wenn Bad Temper Joe mit rauer Stimme schreit, weint und flüstert, berührt er die Herzen des Publikums.
Ungewöhnliche Veranstaltungsorte
Die neue Reihe mit Konzerten und auch Lesungen soll an diversen Orten fortgesetzt werden. Das ist das Ziel von Christine Prinz aus Hatzte. Die Premiere ihrer Reihe "Das Kulturprinzip" fand im "Salon Anna" statt. Nicht ausgeschlossen, dass weitere höchst ungewöhnliche Veranstaltungs-Orte folgen.

Bad Temper Joe bringt den Blues in die Herzen der Zuhörer - selbst an einem höchst ungewöhnlichen Konzert-Ort wie dem Friseur-Salon in Elsdorf.
Foto: Jung