
Zwei Bremervörder Senioren haben am Mittwoch Anrufe mutmaßlicher Betrüger erhalten. Die fielen nicht darauf herein, reagierten richtig und legten auf (Symbolbild).
Foto: picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa
Bremervörde: Betrüger rufen Senioren an, die reagieren richtig
Zwei Bremervörder Senioren haben am Mittwoch Anrufe mutmaßlicher Betrüger erhalten. Die älteren Mitbürger fielen nicht darauf herein und legten auf.
Angeblicher Microsoft-Mann meldet sich
Gegen 11 Uhr meldete sich ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter bei einem 82-jährigen Mann. In englischer Sprache gab er ihm zu verstehen, dass sein Computer manipuliert worden sei.
Senior legt auf
Als der Anrufer nach Zugangsdaten verlangte, legte der Senior auf. Kurz nach 13 Uhr klingelte dann das Handy eines 71-Jährigen. Eine Computerstimme teilte ihm ebenfalls in englischer Sprache mit, dass der Anrufer von der Bundespolizei sei. Gegen den Senior würde angeblich ermittelt werden.
71-Jähriger beendet das Gespräch
Es sei unter anderem geplant, sein Haus zu beschlagnahmen. Für weitere Informationen solle er sich weiterverbinden lassen. Natürlich alles Unsinn. Da beendete auch der 71-Jährige das Gespräch.