
Wie eine große Familie: Ousman „John“ Yahya (vorne Dritter von links) und Albagir „Ali“ Hamad (vorne Mitte) mit Mitarbeitern und Beschäftigten der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft.
Foto: Buse
Bremervörder Flüchtlingsprojekt kommt an
Flüchtlingen helfen, sich in Deutschland zu integrieren: Das ist das Ziel von „BRV-Welcome“. Albagir „Ali“ Hamad und Ousman „John“ Yahya sind voll des Lobes über das Bremervörder Projekt.
Beratung und Vermittlung
2017 startete die Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft (BBG) mit Unterstützung der Deutschen Fernsehlotterie die Anlauf- und Beratungsstelle für Flüchtlinge. Sie berät bei bürokratischen Fragen, vermittelt Praktika und Sprachkurse und unterstützt bei der Arbeitssuche. Dabei arbeitet die BBG eng mit dem Landkreis Rotenburg zusammen.
"Eine Art Familie"
„Ich habe mich schon ganz gut eingelebt“, sagt „Ali“ Hamad, der vor vier Jahren als Flüchtling nach Deutschland kam. Der Sudanese hat inzwischen eine Stelle als Lagerarbeiter. Die BBG ist für ihn eine Art Familie geworden.
"John" Yayha ist dankbar
Auch "John" Yayha ist dankbar dafür, wie man ihn bei der BBG aufgenommen hat. Er flüchtete 2014 aus Libyen nach Deutschland und arbeitet heute bei einer Tiefkühlfirma. Seine Deutschkenntnisse sind mittlerweile so gut, dass er sogar Plattdeutsch lernt.

Wie eine große Familie: Ousman „John“ Yahya (vorne Dritter von links) und Albagir „Ali“ Hamad (vorne Mitte) mit Mitarbeitern und Beschäftigten der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft.
Foto: Buse