
Die alte Holzbrücke über die Oste zwischen Sandbostel und Ober Ochtenhausen ist zum Teil abgerissen. Eine Variante aus Spannbeton ersetzt das Bauwerk.
Foto: Hilken
Brückenbau bei Sandbostel: Zweite Baustelle an der Oste
Nur wenige Kilometer entfernt von der Oste-Brücke an der Eitzter Wassermühle gibt es eine zweite Baustelle am Fluss: Die Holzbrücke zwischen Sandbostel und Ober Ochtenhausen ist teilweise abgerissen. Sie weicht einem Neubau aus Beton.
Marode Holzbrücke bei Sandbostel wird abgerissen
Mitten in der Feldmark also entsteht ein neuer Übergang. Der dient vor allem Landwirten, damit diese an ihre Flächen gelangen. Während der Bauphase müssen sie jedoch kilometerweite Umwege in Kauf nehmen. Der Neubau aus Spannbeton ist voraussichtlich im September, spätestens im Oktober fertiggestellt.
Rund 500 000 Euro für Neubau über die Oste
Die Konstruktion besteht zum Teil aus Fertigteilen. Sie wird etwa 35 Zentimeter höher als die alte Brücke über dem Wasser sein, um den Durchfluss auch bei hohen Wasserständen zu gewährleisten. Der Neubau kostet insgesamt rund eine halbe Million Euro. Das Land Niedersachsen fördert den Bau.
Extra angelegte Baustraße über privaten Grund
Damit die bis zu 65 Tonnen schweren Baufahrzeuge überhaupt an die Baustelle gelangen können, hat die Gemeinde eine Baustraße anlegen lassen. Zum Teil über privaten Grund, von Landwirten zur Verfügung gestellt. "Das ist nicht selbstverständlich", weiß der Bürgermeister. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Schotterstraße wieder zurückgebaut.

Die alte Holzbrücke über die Oste zwischen Sandbostel und Ober Ochtenhausen ist zum Teil abgerissen. Eine Variante aus Spannbeton ersetzt das Bauwerk.
Foto: Hilken