
Die IGS Zeven bemüht sich, in Corona-Zeiten den Kontakt zu den Schülern nicht zu verlieren. „Wir versuchen, die Beziehungsarbeit aufrecht zu erhalten“, sagt Stephanie Jordan, didaktische Leiterin der Schule.
Foto: Jakob Brandt
Corona: IGS Zeven hält Kontakt zu Schülern
Sie sitzen daheim am Rechner und lernen. Vielen Schülern gelingt es gut, anderen nicht. Schulen bemühen sich, sie nicht zu verlieren.
So viel Normalität wie möglich
„Ich versuche so viel Normalität wie möglich zu organisieren.“ So beschreibt Stephanie Jordan, die didaktische Leiterin der IGS Zeven, ihre momentane Arbeit. Leicht ist das in Corona-Zeiten nicht.
Kein Kind soll auf der Strecke bleiben
Der überwiegende Teil der Schüler und Lehrer arbeitet von zu Hause aus. Damit kein Kind auf der Strecke bleibt, legen sich auch die Bufdis und Sozialarbeiter der Schule ins Zeug.
Gemeinsam durch die Krise
Gemeinsam helfen sie den Schülern durch die Krise. „Den Umständen entsprechend gelingt uns das sehr gut“, ist Jordan überzeugt.
Wie sich die IGS Zeven um die Schüler kümmert, lest Ihr in der Ausgabe der Zevener Zeitung am Samstag.