Eine beleuchtete Hausnummer ist wichtig, um auch in der dunklen Jahreszeit schnell zum Beispiel vom Rettungswagen gefunden zu werden.

Eine beleuchtete Hausnummer ist wichtig, um auch in der dunklen Jahreszeit schnell zum Beispiel vom Rettungswagen gefunden zu werden.

Foto: Gaby Schoenemann, pixelio.de

Zeven

Damit der Notarzt nicht vorbei fährt: Tipps fürs Licht am Haus

Von Stephan Oertel
23. Oktober 2018 // 17:14

Stürze im Haus und Irrfahrten durch Dörfer lassen sich oft recht einfach vermeiden. Auf das richtige Licht kommt es an, sagen die Wohnberater des Landkreises Rotenburg.

Hausnummer ist oft schwer zu finden

Schon tagsüber ist es vielerorts nicht leicht, die richtige Adresse zu finden. Mal befindet sich die Hausnummer am Zaun, mal neben der Eingangstür, mal irgendwo am Haus oder auf dem Grundstück. Noch schwieriger ist es im Dunkeln. Dabei kann eine gut sichtbare Hausnummer Leben retten, betonen die Berater. Denn auch der Rettungsdienst irrt sonst im Notfall durch den Ort.

Berater geben Tipps

Auch im und am Haus empfehlen sie eine gute Beleuchtung. Gerade auch im Bereich der Treppen. Von oben aus sollte jede einzelne Stufe gut zu erkennen sein. Tipps geben im Einzelfall die ehrenamtlichen Wohnberater.

Weitere hilfreiche Tipps der Wohnberater, lest ihr am Donnerstag in der ZEVENER ZEITUNG.

Eine beleuchtete Hausnummer ist wichtig, um auch in der dunklen Jahreszeit schnell zum Beispiel vom Rettungswagen gefunden zu werden.

Eine beleuchtete Hausnummer ist wichtig, um auch in der dunklen Jahreszeit schnell zum Beispiel vom Rettungswagen gefunden zu werden.

Foto: Gaby Schoenemann, pixelio.de