
Die beiden launigen Moderatoren Kristian (links) und Felix (rechts) hatten sichtlich Vergnügen an ihrer Aufgabe auf der Bühne. So machten sie sich auch mit Slammern wie Adrian (Mitte) immer wieder einen kleinen Spaß.
Foto: Hellwig
Dario: Der beste Poetry Slammer in Zeven
Liebe, Autofahren, die Probleme der Welt: Zwölf Schüler des Zevener Kivinan Bildungszentrums hatten viel zu erzählen. Poetry Slam war angesagt.
Gedichte im Wohnzimmer-Ambiente
Die vielen Zuhörer im Jugendzentrum verfolgten die tiefgründigen, emotionalen und manchmal auch nachdenklich stimmenden Texte. Das Ganze in einem Ambiente, das an ein etwas aus der Zeit gefallenes Wohnzimmer erinnerte. Plüschsofa und Stehlampe inklusive.
Selbst verfasste Texte
Gemäß den Richtlinien dieses modernen Dichterwettstreits hatte alle Slammer ihre Texte selbst verfasst. Adrian etwa widmete sich seinen Erlebnissen hinter dem Steuer. Er reimt über vor ihm dahin schneckende Autofahrer und gewagte Überholmanöver.
Abstimmung mit Kronkorken
Katharina trägt ein emotionales Stück über eine vergangene Liebe vor, Johannes lässt sich über Ostern aus. Am Ende stimmt das Publikum mittels vorab verteilter Kronkorken über den Sieger ab. Der heißt Dario. Seine Auseinandersetzung mit Themen wie Konsum und Tierhaltung kam an.
„Expömpelibur“ als Trophäe
Die Siegertrophäe ist ebenso einzigartig wie der Vortrag. Die Moderatoren Kristian und Felix den selbst designten „Expömpelibur“ eine goldfarben angemalte Saugglocke zum Abflussreinigen.

Die beiden launigen Moderatoren Kristian (links) und Felix (rechts) hatten sichtlich Vergnügen an ihrer Aufgabe auf der Bühne. So machten sie sich auch mit Slammern wie Adrian (Mitte) immer wieder einen kleinen Spaß.
Foto: Hellwig