
Das Kunst-Objekt "Ovum" ist im Werden: Die von Künstler Armin Kölbli aus Bremen gestaltete Eisenskulptur steht jetzt auf einem soliden Fundament. Fünf Meter hoch ist das Riesen-Ei, das mit Beton umhüllt werden soll. Wilfried Müller, Antje Koetting, Silke Kriete und Bürgermeisterin Ulrike Ringen (von links) von der Arbeitsgruppe "Ovum2020" freuen sich, dass es voran geht.
Foto: Hilken
Das „Ovum“ in Ostereistedt zieht erste Blicke auf sich
Ich hätte es mir größer vorgestellt“, bekennt Ulrike Ringen. Die Ostereistedter Bürgermeisterin blickt auf das fünf Meter hohe „Ovum“, ein Kunstobjekt.
Riesen-Ei für Ostereistedt
Dabei handelt es sich um eine Skulptur des Bremer Künstlers Armin Kölbli. Das fünf Meter hohe Riesen-Ei – oder besser: das noch mit Beton zu ummantelnde Eisengerüst – steht jetzt auf einem Fundament zwischen Landesstraße und Kindergarten in Ostereistedt.
Internationale Projekte
Der Künstler hat bereits Objekte in Jerusalem und Tschernobyl errichtet. In Ostereistedt, dem symbolischen Heimatort des Osterhasen, soll das Riesen-Ei nach dem Vorbild eines Exemplars gestaltet werden, das nahe des Bremervörder Sees steht.
Das „Ovum“ in Ostereistedt zieht erste Blicke auf sich Ich hätte es mir größer vorgestellt“, bekennt Ulrike Ringen. Die Ostereistedter Bürgermeisterin blickt auf das fünf Meter hohe „Ovum“, ein Kunstobjekt.