
Bis März 2019 muss ein neuer Zevener Samtgemeinde-Bürgermeister gewählt sein. Zwei Kandidaten bewerben sich darum, im Chefsessel im Rathaus Platz nehmen zu dürfen.
Foto: Schnpel
Das sind die Bürgermeister-Kandidaten der Zevener Samtgemeinde
Jetzt ist es amtlich: Zevens Samtgemeinde-Bürgermeister Jürgen Husemann tritt am 1. September in den Ruhestand. SPD und CDU haben jetzt zeitgleich ihre Nachfolgekandidaten nominiert.
Wahltermin noch offen
Um das Amt werden sich bei den Wählern in der Samtgemeinde Zeven Andreas Bellmann für die CDU und Henning Fricke für die SPD bewerben, wenn die Parteimitglieder dem Vorschlag der Parteivorstände folgen. Der Wahltermin steht noch nicht fest.
Wahl bis 1. März 2019
Der im Mai 2014 gewählte und im November des Jahres ins Amt eingeführte Jürgen Husemann wird am Freitag kommender Woche in den Ruhestand versetzt – krankheitsbedingt und drei Jahre vor Ablauf der Amtszeit. Die Wahl eines Nachfolgers ist für Anfang 2019 zu erwarten. Bis zum 1. März muss sie erfolgt sein. Der Samtgemeinderat wird im September einen Wahltermin festsetzen.
Kandidaten aus eigenen Reihen
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Zeven will mit dem 44-jährigen Heeslinger Ingenieur Henning Fricke als Kandidaten ins Rennen gehen. Fricke sitzt im Heeslinger Gemeinderat, im Samtgemeinderat und im Kreistag. In den Wahlkampf um das Zevener Rathaus will der Vorstand des CDU-Samtgemeindeverbandes mit dessen Vorsitzenden Andreas Bellmann (56) ziehen. Der Polizist ist Elsdorfer Bürgermeister und stellvertretender Samtgemeinde-Bürgermeister.

Bis März 2019 muss ein neuer Zevener Samtgemeinde-Bürgermeister gewählt sein. Zwei Kandidaten bewerben sich darum, im Chefsessel im Rathaus Platz nehmen zu dürfen.
Foto: Schnpel