
Mit ihrem Dorfladen wussten die Rhader beim jüngsten Dorfwettbewerb zu punkten. Engagierte Bürger machten ihn möglich.
Foto: Foto: Hilken
Dorfwettbewerb im Kreis Rotenburg: Es geht um die Zukunft
Um die Zukunft der Dörfer geht es beim Dorfwettbewerb. Inzwischen aber geht es im Kreis Rotenburg auch um die Zukunft des Wettbewerbs. Es gibt kaum noch Teilnehmer.
Schönheit war gestern
Zeiten, in denen das Interesse so groß war, dass es sogar Wartelisten gab, sind längst vorbei. Aktuell haben sich gerade mal vier Dörfer für den Kreiswettbewerb angemeldet. Als ein Grund für das mangelnde Interesse wird das verstaubte Image angesehen. Viele verbinden damit immer noch gestrichene Zäune und geputzte Bordsteine. Doch was früher unter dem Titel "Unser Dorf soll schöner werden" lief, kommt heute nicht mehr an. Seit 1997 heißt es denn auch "Unser Dorf hat Zukunft".
Bürger entwickeln Ideen
Und genau darum geht es, wie im Fachausschuss des Rotenburger Kreistags deutlich wurde. Gemeinsam mit den Bürgern sollen Ideen entwickelt werden, wie dem strukturellen Wandel in den Dörfern begegnet werden kann. Leidenschaftlich riefen Ausschussmitglieder dazu auf, diese Chance zu nutzen. Dabei verwiesen sie auf viele Beispiele, bei denen Projekte nachhaltig wirken, Bewohner zusammenrückten. Bis zum 9. Dezember sind noch Anmeldungen möglich.

Mit ihrem Dorfladen wussten die Rhader beim jüngsten Dorfwettbewerb zu punkten. Engagierte Bürger machten ihn möglich.
Foto: Foto: Hilken