
Aus der Zeitung zieht sich Bettina Kube aus Ehestorf die Informationen, die sie braucht. Seit ungefähr drei Jahren verzichtet sie bewusst auf das Internet.
Foto: Stange
Ehestorf: Bettina Kube lebt seit Jahren ohne Internet
Ein Leben ohne Internet ist für viele Menschen nicht mehr vorstellbar. Zu groß scheinen die Vorteile, sich mit der gesamten Welt vernetzen zu können, schnell auf Informationen jeglicher Art zuzugreifen oder per Mausklick einzukaufen. Für Bettina Kube aus Ehestorf ist das nicht wichtig. Sie hat sich vor ungefähr drei Jahren bewusst dazu entschieden, ohne das weltweite Netz zu leben.
Kleinigkeiten summierten sich
Es sind viele Kleinigkeiten, die sie zu diesem Schritt bewegt haben. „Ich hatte von 2010 bis 2015 Internet. Ich habe damals auf die gehört, die gesagt haben, dass man das heutzutage braucht“, so die 54-Jährige. Anfangs hat sie dafür mehrmals wöchentlich ihren Computer hochgefahren, dann nur noch alle vier bis sechs Wochen, wenn überhaupt.
Im "Haifischbecken"
Als sie einer Bürotätigkeit nachging, flatterten beispielsweise viele Spam-Mails, also Nachrichten mit meist werbendem Inhalt, ins Postfach. „Da hatte ich immer das Gefühl, ich bin im Haifischbecken“, sagt Kube. Doch noch weitere Sachen störten sie immer mehr. Die ganze Geschichte lesen Sie in der Mittwochausgabe der Zevener Zeitung. ? Die Zevener Zeitung ist auf der Suche nach weiteren Personen, die bewusst auf etwas verzichten, wie beispielsweise auf Zucker, Fleisch, Plastik etc. Wer uns seine Geschichte in einem persönlichen Gespräch erzählen möchte, kann sich gerne per E-Mail an redaktion@zevener-zeitung.de melden. ?

Aus der Zeitung zieht sich Bettina Kube aus Ehestorf die Informationen, die sie braucht. Seit ungefähr drei Jahren verzichtet sie bewusst auf das Internet.
Foto: Stange