
Ob beim Kauf von leerstehenden Alt-Immobilien oder beim Neubau: Ohne Geduld und viel Papierkram geht es nicht.
Foto: Hennings
Eigenheimsuche:Geduld und Wille zum Kampf mit Behörden sind nötig
Geruchsimmissions-Richtlinie, Abwasserentsorgung, Zersiedelung - die Bestimmungen machen es ist nicht leicht, auf dem Land einen Bauplatz zu bekommen.
Attraktive Dorflage
In immer mehr Dörfern entstehen inzwischen aber kleine Baugebiete und Bebauungslücken werden geschlossen, denn steigende Preise und die Nähe zur Familie machen die Dörfer für junge Familien immer attraktiver.
Einheimische bevorzugt
Besonders die Gemeinden entlang der Hansalinie zwischen Bremen und Hamburg sind beliebt bei Häuslebauern. Daher werden Einwohner und ehemalige Einwohner immer häufiger bei der Bauplatzvergabe bevorzugt.
Hindernisse in Dorflage
Es gibt aber noch weitere Hindernisse für Bauwillige in den Dörfern, wie die Boitzenerin Mareike Eckhoff bei ihrer jahrelangen Suche nach einem Grundstück in ihrem Heimatdorf entnervt feststellen musste. Nach mehreren Absagen vom Bauamt bauten sie und ihr Freund schließlich in Heeslingen.
Mehr dazu jetzt bei NORD|ERLESEN.