
Im Namen des Gemeinderates: Bürgermeisterin Ulrike Ringen verabschiedete Hans-Hermann Otten, der viele Jahre mit Herzblut als Hausmeister das Rockstedter "Haus im Löh" und dessen Außenbereich in Ordnung gehalten hatte.
Foto: Hilken
Einsatz mit viel Herzblut für die Dorfgemeinschaft
Auf dem Gelände, das er mit Herzblut für die Gbemeinschaft verschönert und gepflegt hat, nahm er jetzt seinen Abschied: Hans-Hermann Otten aus Rockstedt.
Unermüdlicher Einsatz
Er war nicht nur jahrelang Hausmeister vom „Haus im Löh“,sondern er engagierte sich auf vielfältige Weise für die Dorfgemeinschaft. Der Ostereistedter Gemeinderat bedankte sich mit lobenden Worten, Blumen und einem Geschenk für den unermüdlichen Einsatz des Rockstedters.
Worum sich Hans-Hermann Otten im Sinne der Dorfgemeinschaft gekümmert hat, lest Ihr in der Freitagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.
Einsatz mit viel Herzblut für die Dorfgemeinschaft Auf dem Gelände, das er mit viel Herzblut verschönert und gepflegt hat, nahm er jetzt seinen Abschied: Hans-Hermann Otten aus Rockstedt war nicht nur jahrelang Hausmeister vom „Haus im Löh“, sondern er engagierte sich auf vielfältige Weise für die Dorfgemeinschaft.