
Die "Kampfklampfen" freuen sich auf zahlreiche Zuhörer am Sonnabend im "Elsdorfer Hof".
Foto: Privat
Elsdorf bei Zeven: Viel Lärm mit wenig Griffen
Zehn Jahre gibt es jetzt das Elsdorfer Duo "Die Kampfklampfen". Was als reine Spaß-Band begann, hat sich mittlerweile zu einem ernsthaften Duo entwickelt, das bei privaten Geburtstagsfeiern, aber auch in der Öffentlichkeit auftritt. So auch am kommenden Sonnabend, 25. November, um 20 Uhr im "Elsdorfer Hof".
Ein Gespräch mit den "Kampfklampfen"
Wir haben mit den "Kampfklampfen" Oliver Kurth und Thomas Müller ein Gespräch geführt. Und dabei erfahren, dass der Name "Kampfklampfen" von Oliver Kurth erfunden wurde. Wobei er einräumt, den Namen "irgendwo gelesen" zu haben. Näheres war dazu nicht zu erfahren. Natürlich spielen die "Kampfklampfen" Gitarre, dazu aber auch zahlreiche weitere Instrumente wie Akkordeon, Mandoline und Mundharmonika.
Punkrock in Akustik-Version
Die Musik der "Kampfklampfen" wird als Mischung von Pop-Rock über Punkrock in Akustik-Version bis hin zu Irish Folk beschrieben, und zwar angelehnt an die Pogues, die bekannte irische Punkfolkband der 80er Jahre. Die Texte sind deutsch und englisch.
Über 100 Songs im Repertoire
Die "Kampfklampfen" haben nach eigenen Angaben über 100 Songs im Repertoire und können damit mühelos einen ganzen Abend gestalten. Das wollen sie auch bei ihrem Auftritt im "Elsdorfer Hof" unter Beweis stellen. Für den hoffen sie natürlich auf zahlreiche Zuhörer. Der Eintritt zu dem Gig ist übrigens frei.

Die "Kampfklampfen" freuen sich auf zahlreiche Zuhörer am Sonnabend im "Elsdorfer Hof".
Foto: Privat