
Jede Menge Action in den Kurven: Sandbahnrennen sind immer ein Spektakel.
Foto: Woelki
Englischer Europameister tritt beim Sandbahnrennen in Mulmshorn an
Die beiden langgezogenen Kurven sind das Herzstück des Wümmerings. Beim Sandbahnrennen in Mulmshorn warten viele packende Zweikämpfe der Motorrad-Akrobaten auf die Besucher.
Nachwuchs beginnt das Sandbahnrennen
Der MSC Mulmshorn richtet das Spektakel auf der Sandbahn am 1. und 2. Juli bereits zum 43. Mal aus. Die Nachwuchsfahrer haben am Sonnabend ab 9 Uhr auf der 350 Meter langen Speedwaybahn die Chance, sich zu präsentieren. In drei Alters- und Hubraumklassen werden die Junioren um die Siegerpokale fahren.
Gespanne knattern über die Piste
Einen Tag später geht es richtig ans Eingemachte. Da winkt Action pur. Auf dem 750 Meter langen Oval des Wümmerings sind ab 10.30 Uhr einige Top-Fahrer am Start. Es gibt diverse Rennen mit Solomaschinen. Erstmals knattern aber auch Gespanne über die Sandpiste.
Ein Europameister ist am Start
Die drei Top-Fahrer kommen aus dem Ausland. Der Engländer James Shanes ist Europameister und einer der wenigen Vollprofis. Sein Landsmann Andrew Appleton und der Tscheche Martin Malek gehören zum erweiterten Favoritenkreis.

Jede Menge Action in den Kurven: Sandbahnrennen sind immer ein Spektakel.
Foto: Woelki