
Freuten sich über den guten Start des Dorftreffs (von links): Birthe Blanken, Sandra Hocke, Sandra Pape und Christina Brandt.
Foto: Pape
Erster Glinstedter Dorftreff setzt starkes Zeichen
Höchst lebendig ging es beim ersten Dorftreff in Glinstedt (Landkreis Rotenburg) zu. 70 Bewohner waren erschienen. Einmal im Monat soll das Treffen nun stattfinden.
Ein guter Start
Birthe Blanken, Sandra Hocke, Sandra Pape und Christina Brandt freuten sich über den guten Start. Sie hatten die Idee, regelmäßig etwas für die Bewohner anzubieten - zwanglos und ohne festes Programm. Wer kommt, der kommt.
Aktionen rund um die alte Schule
Und es kamen viele zu diesem ersten Dorftreff. Ein wenige Woche altes Baby und ein 90 Jahre alter Senior, Alt- und Neubürger fanden sich unter den Teilnehmern. Manche hatten Kaffee und Kuchen mitgebracht und nutzten die Gelegenheit zum Plausch, während die Kinder im Ortszentrum vor der alten Schule spielten.
Treff soll auch Impulse setzen
Die Veranstaltung soll die Gemeinschaft in dem 600-Seelen-Ort stärken, gleichzeitig aber auch Impulse setzen. Die Initiatorinnen sind mit dem Auftakt zufrieden. Beides sei erreicht worden. Sie sind guten Mutes, dass sich der Dorftreff in diesem Sinne in Glinstedt etablieren wird. Die Treffen sollen an jedem letzten Samstag im Monat in der alten Schule stattfinden.

Freuten sich über den guten Start des Dorftreffs (von links): Birthe Blanken, Sandra Hocke, Sandra Pape und Christina Brandt.
Foto: Pape