
Die Polizei ermittelt, nachdem ein Mann in Scheeßel um 12.000 Euro betrogen worden ist.
Foto: picture alliance / dpa
Falsche Polizei macht in Scheeßel richtig Kasse
Ein Mann aus Scheeßel ist falschen Polizisten auf den Leim gegangen. Der Schaden: ein fünfstelliger Eurobetrag.
Geld auf der Bank nicht sicher
Der 73-Jähriger hatte am Dienstag einen Anruf. Der Mann am anderen Ende gab an, für die Kriminalpolizei zu arbeiten. Er warnte den Senior, dass sein Geld auf seinem Bankkonto nicht mehr sicher sei.
Mehrere Telefonate geführt
Er solle sofort 12.000 Euro abheben. Das Geld könne er zur Sicherheit an die Polizei übergeben. Es folgten mehrere Telefonate, in denen weitere Modalitäten besprochen wurden.
73-Jährige fuhr zur Bank und hob die Summe ab. Zu Hause bekam er dann Besuch von einem Mann. Der nannte ein verabredetes Kennwort und nahm das Geld in Empfang. Es befand sich in einer blauen Stofftasche.
Unbekannte wird als etwa 1,70 Meter groß und korpulent beschrieben. Er habe hochdeutsch gesprochen und sei zu Fuß davongegangen.
Falsche Polizei macht in Scheeßel richtig Kasse Ein Mann aus Scheeßel ist falschen Polizisten auf den Leim gegangen. Der Schaden: ein fünfstelliger Eurobetrag.