
Aufgrund der geringen Nachfrage für den Förderbereich Lernen dürfen in der Janusz-Korczak-Schule Zeven keine Schüler mehr in die fünfte Klasse aufgenommen werden. Förderschullehrer unterstützen die Lehrkräfte in den Regelschulen bei der Inklusion.
Foto: Güttler/dpa
Förderschule in Zeven will Ganztagsschule werden
Die Landesschulbehörde hat eine Entscheidung getroffen: An der Janusz-Korczak-Schule in Zeven wird es weiterhin keine fünfte Klasse mit dem Schwerpunkt Lernen geben. In den Förderschulen in Bremervörde und Rotenburg hingegen schon.
Geringe Nachfrage
Der Landkreis Rotenburg hatte eine Verlängerung über das Schuljahr 2022/2023 hinaus beantragt. Aufgrund der geringen Nachfrage in Zeven gab es nun eine endgültige Absage für diesen Bereich. Die Gründe sieht Schulleiter Frank Beckmann in der seit 20 Jahren andauernden erfolgreichen inklusiven Arbeit mit den Grundschulen. "Wir haben seit dem Beginn der Inklusion 2013/2014 einen stetigen Rückgang an Schülerzahlen im Bereich Lernen bemerkt", so Beckmann.
Förderbereich Sprache beliebt
Im Gegensatz dazu wächst der Bereich Sprache an der Förderschule in Zeven. "1992, also vor 26 Jahren, haben wir mit einer Klasse pro Jahrgang angefangen. Jetzt haben wir drei Klassen pro Jahrgang. Der Bedarf ist da."
Fortbestand der Schule
Aus diesem Grund sieht Beckmann den Fortbestand seiner Schule nicht in Gefahr, im Gegenteil: "Ziel dieses Hauses ist es, dass wir eine Ganztagsschule werden. Das wünschen sich die Eltern. Der Schulträger hat uns Unterstützung für dieses Vorhaben signalisiert."

Aufgrund der geringen Nachfrage für den Förderbereich Lernen dürfen in der Janusz-Korczak-Schule Zeven keine Schüler mehr in die fünfte Klasse aufgenommen werden. Förderschullehrer unterstützen die Lehrkräfte in den Regelschulen bei der Inklusion.
Foto: Güttler/dpa