Klare Empfehlung: An der Zevener Janusz-Korczak-Schule soll es neben dem Förderschulzweig Sprache weiterhin den Schwerpunkt Lernen geben.

Klare Empfehlung: An der Zevener Janusz-Korczak-Schule soll es neben dem Förderschulzweig Sprache weiterhin den Schwerpunkt Lernen geben.

Foto: Oertel

Zeven

Förderschule lebt im Kreis Rotenburg wieder auf

Von Stephan Oertel
7. März 2018 // 17:04

Wer im Sommer in die fünfte Klasse kommt und erhebliche Lernschwierigkeiten hat, hat im Kreis Rotenburg die Wahl: Er kann in eine Integrationsklasse gehen oder eine Förderschule besuchen.

Fünf verwaiste Jahrgänge

Eigentlich sind Förderschulen "Lernen" in Niedersachsen ein Auslaufmodell. Im Landkreis Rotenburg gab es seit Jahren keine Einschulungen mehr. Die Jahrgänge eins bis fünf sind verwaist. Die Kinder werden in Regelschulen unterrichtet und dort gefördert.

Die Eltern entscheiden

Nun sollen die Eltern wieder entscheiden können. Zumindest für die Zeit nach der Grundschule. Im Sommer können laut Empfehlung des Schulausschusses Mädchen und Jungen in eine Förderschule gehen oder eine Integrationsklasse in einer Regelschule besuchen. Das Land hat den Weg dafür frei gemacht.

"Für manche die beste Schulform"

Ob es genug Anmeldungen für alle drei Standorte in Rotenburg, Zeven und Bremervörde gibt, bleibt abzuwarten. Für manche Kinder ist die Förderschule - zumindest noch - die beste Schulform, argumentierte der Ausschuss.

Kritik an Lehrermangel

Doch es gab auch Kritik: Angesichts des Personalmangels sei es keine gute Idee, die schon jetzt zu geringen Lehrerstunden auf zwei Systeme aufzuteilen. Und: Ziel der Inklusion sei der Unterricht in der Regelschule.

Klare Empfehlung: An der Zevener Janusz-Korczak-Schule soll es neben dem Förderschulzweig Sprache weiterhin den Schwerpunkt Lernen geben.

Klare Empfehlung: An der Zevener Janusz-Korczak-Schule soll es neben dem Förderschulzweig Sprache weiterhin den Schwerpunkt Lernen geben.

Foto: Oertel