Mit vereinten Kräften gingen einige Frankenbosteler ans Werk, um eine Blumenwiese anzulegen.

Mit vereinten Kräften gingen einige Frankenbosteler ans Werk, um eine Blumenwiese anzulegen.

Foto: Jung

Zeven

Frankenbostel bei Zeven: Parkfreunde säen Blumenwiese ein

Von Joachim Schnepel
30. Mai 2018 // 15:15

In einer gemeinsamen Aktion haben die Bürger von Frankenbostel bei Zeven eine Blumenwiese angelegt. Der Vereins der Parkfreunde übernahm die Leitung.

"Blütenteppich" und "Blütenbuffet"

Entlang der Straße nach Rüspel taten sich die Anwohner zusammen. Mit der Fräse wurde der Boden vorbereitet, und fleißige Hände harkten Steine und Unkraut heraus, bevor die Saaten mit solch blumigen Namen wie „Blütenteppich“ oder „Blütenbuffet“ ausgesät wurden.

Beflügelt vom Erfolg

Anscheinend beflügelt von ihrem Erfolg beim niedersächsischen Wettbewerb „Dorf ich bitten...“ ging es jetzt öko-grün weiter.  Die Idee, eine Blumenwiese anzulegen, fand schnell Freunde und Helfer. Torsten Wilkens machte mit seiner Fräse den Boden zurecht und Landwirt Hans-Heinrich Lüdemann spendierte die speziellen Saatenmischungen, Wasser gab’s dann von der Feuerwehr.

Heimat für Bienen

Allerorts bemüht man sich nun wieder, Heimaten für Bienen zu schaffen. Insektenhotels sind ein Verkaufsschlager. Aber es gehört auch die nötige Umwelt in Form von Kräuter- und Blumenwiesen dazu, und etwas „Unordnung“ im Garten darf's dann auch schon sein.

Bunter Willkommensgruß

In Frankenbostel jedenfalls soll ein Eldorado für Bienen, Schmetterlinge und Co. entstehen, und ein bunter Willkommensgruß für die Autofahrer ist es dann auch.

Mit vereinten Kräften gingen einige Frankenbosteler ans Werk, um eine Blumenwiese anzulegen.

Mit vereinten Kräften gingen einige Frankenbosteler ans Werk, um eine Blumenwiese anzulegen.

Foto: Jung