
Von Schülern der IGS gefertigte wunderschöne Bilder wurden zum Konzert im Forum der Gauß-Schule ausgestellt – hier präsentiert von (von links) Stephanie Jordan (Didaktische Leiterin IGS), Diana Reiswisch (Klasse 9C), Diana Hohenstein (Kunstlehrerin IGS) und Maggy Walter (Klasse 9C).
Foto: Alptekin
Frauen-Musik im doppelten Sinne in der IGS Zeven
Der Verein ProZeven bot den Besuchern im Forum der IGS ein außergewöhnliches Konzertprogramm. Maria Regina Heide (Sopran), Susanne Schrage (Flöten) und Ina Otte (Klavier) spielten Musik von Komponistinnen aus mehreren Jahrhunderten.
Rahmen für Bilder und Musik
Das Forum der Gauß-Schule Zeven bot nicht nur den Rahmen für diese Musik, sondern auch für spezielle Bilder, von Schülern der IGS im Kunstunterricht gemalt. Lehrerin Diana Hohenstein hatte das Konzert als Inspiration genutzt, um ihre Schüler starke und ausdrucksvolle Bilder malen zu lassen.
Fantastische Werke von Komponistinnen
Weil oft das Repertoire nur aus Musik von Männern besteht, begann das Aachener Trio ein spezielles Programm auf die musikalischen Beine zu stellen. Sie befassten sich mit dem „Innenleben“ der Komponistinnen. Das Konzertprogramm „KomponistInnenLeben“ zeigt Stücke von Komponistinnen, die teilweise bis zu drei Jahrhunderten zurückreichen. Die Recherche förderte eine Vielzahl fantastischer Werke zutage, die sie dem Zevener Publikum darboten.

Von Schülern der IGS gefertigte wunderschöne Bilder wurden zum Konzert im Forum der Gauß-Schule ausgestellt – hier präsentiert von (von links) Stephanie Jordan (Didaktische Leiterin IGS), Diana Reiswisch (Klasse 9C), Diana Hohenstein (Kunstlehrerin IGS) und Maggy Walter (Klasse 9C).
Foto: Alptekin