Schüler der Gauß-Schule Zeven – hier beim Tischfußball in der Pausenhalle – können schon bald bis zum Abitur an der IGS bleiben.

Schüler der Gauß-Schule Zeven – hier beim Tischfußball in der Pausenhalle – können schon bald bis zum Abitur an der IGS bleiben.

Foto: Reimer

Zeven

Freie Bahn für Zevener IGS-Oberstufe

Von Andreas Kurth
9. Juli 2019 // 15:15

Ein wenig wurde auch diskutiert, aber die Abstimmung im Schulausschuss der Samtgemeinde Zeven gab ein klares Bild. Ohne Gegenstimmen empfahl das Fachgremium dem Rat, bei der Landesschulbehörde einen Antrag auf Bildung einer eigenen Oberstufe an der IGS Zeven zu stellen. Damit wäre der Weg für die angestrebte Kooperation mit dem Kivinan-Bildungszentrum frei.

Schulversuch wird nicht genehmigt

Vor einem Jahr haben die Samtgemeinde Zeven und der Landkreis Rotenburg bei der Landesschulbehörde den Antrag auf Genehmigung einer gemeinsamen Oberstufe von IGS und Kivinan-Bildungszentrum gestellt, verbunden mit einem Schulversuch. Bezeichnet wurde das Ganze als Zevener Bildungsweg. Eine schriftliche Antwort hat es noch nicht gegeben, aber den Schulen wurde signalisiert, dass der Schulversuch nicht genehmigt wird.

Oberstufen werden kooperieren

Um den Schülern der IGS das Abitur dennoch zu ermöglichen, soll zum Schuljahr 2021/2022 eine Oberstufe eingerichtet werden, die mit der Oberstufe des Kivinan-Bildungszentrums kooperiert. Beide Schulleitungen wollen nämlich an den inhaltlichen Aspekten des Zevener Bildungswegs festhalten. Auf Arbeitsebene wurde daher bereits erörtert, wie sich die Umsetzung der Inhalte auch ohne Schulversuch realisieren lässt.  

Schüler der Gauß-Schule Zeven – hier beim Tischfußball in der Pausenhalle – können schon bald bis zum Abitur an der IGS bleiben.

Schüler der Gauß-Schule Zeven – hier beim Tischfußball in der Pausenhalle – können schon bald bis zum Abitur an der IGS bleiben.

Foto: Reimer