
Seit Monaten bestimmt die "Fridays for Future"-Bewegung die Schlagzeilen. Am 28. Juni ist erstmals eine Demo für Klima- und Umweltschutz in Zeven geplant.
Foto: Rehder/dpa
"Fridays for Future": Schüler planen erste Demo in Zeven
"Fridays for Future?" Bisher fehlte davon in Zeven jede Spur. Doch das ändert sich. Am 28. Juni gehen Schüler zusammen in der Stadt auf die Straße. Unterstützt werden sie von Vertretern der lokalen Politik.
Drei Schulen beteiligt
Schüler von drei Schulen haben sich für die Demo zusammengetan. Sie setzen darauf, dass sich auch junge Leute aus umliegenden Orten anschließen. Auf bis zu 1000 Teilnehmer hoffen sie. Wenn es nur 300 werden, dann wären sie aber schon zufrieden, so die Neunt- bis Zwölftklässler.
Politiker in Zeven sollen handeln
Sie fordern, dass sich Zevens Politiker mehr dem Umweltschutz widmen. Gleichzeitig erhoffen sich drei örtliche CDU-Politiker Impulse von den Schülern. Das Trio hilft den jungen Leuten bei der Organisation. Die Forderungen der Schüler wollen sie mitnehmen in die Gremien. Umweltschutz sei dort ein Thema, doch dauere es zu lange, bis Ideen umgesetzt werden.
Abschluss am Rathaus
Die Demo am 28. Juni in Zeven beginnt um 13.45 Uhr. Die Teilnehmer ziehen vom Süd-Bahnhof durch die Fußgängerzone. Am Rathaus findet eine Abschlusskundgebung statt.

Seit Monaten bestimmt die "Fridays for Future"-Bewegung die Schlagzeilen. Am 28. Juni ist erstmals eine Demo für Klima- und Umweltschutz in Zeven geplant.
Foto: Rehder/dpa