
Die Bunten Bentheimer-Schweine ließen sich vom Trubel beim Herbsfest "Gartendelikatessen" in Wilstedt nicht stören.
Foto: Harscher
"Gartendelikatessen" in Wilstedt schmecken Tausenden
Vielfalt, Nachhaltigkeit, Genuss: Darum geht's beim Herbstfest "Gartendelikatessen" in Wilstedt. Eine Mischung, die ankommt. Mehr als 4000 Besucher strömten dieses Mal aufs Gelände.
80 Aussteller sind bei "Gartendelikatessen" dabei
Gut 80 Aussteller waren dabei. Und viele hatten etwas zum Probieren mitgebracht. Noch mehr stand aber die Information über Lebensmittel im Fokus, die nicht aus Massenproduktion stammen.
Ein Züchter bringt seinen Ochsen "Linus" mit
So wie das Fleisch, das Heiko Gerken aus Hepstedt verkauft. Er züchtet die einst vom Aussterben bedrohten Angler Rinder. Seinen Ochsen „Linus“ hatte er mitgebracht nach Wilstedt. Der stand nicht weit von den Bentheimer Schweinen, die ein Paar aus Westertimke präsentierte. Bei allen Tieren, aber auch bei anderen Produkten, gehe es um nachhaltige Verwertung, so Veranstalter Conrad Bölicke.
Kaffee war auch ein Thema
Sonderthema der Veranstaltung war Kaffee. Mehrer Anbieter klärten auf über Bohnen, Anbau, Röstung, Zubereitung und Transport. So war auch "Slokoffie" dabei. Die Firma lässt Kaffee per Segelschiff importieren, um das Klima zu schonen.