
In Klein Meckelsen will die Samtgemeinde eine neue Kita neben der Schule bauen. Dort soll auch eine Mensa errichtet werden, damit die Grundschule Ganztagsbetreuung anbieten und Kinder aus Sittensen aufnehmen kann. Den bestehenden Kindergarten Klein Meckelsen (Foto) will die Samtgemeinde aufgeben. Ratsherr Uwe Hellmers (Grüne) ist dagegen, steht aber allein auf weiter Flur.
Foto: Brandt
Geld reicht hinten und vorne nicht
Der Bauausschuss der Samtgemeinde Sittensen kürzt Ausgaben. Der Finanzausschuss erhöht Einnahmen. Doch Löcher im Etat für 2021 bleiben.
Nächstes Jahr jeden Euro umdrehen
Weniger ausgeben und mehr einnehmen – auf diese Formel haben sich die Mitglieder des Bau- wie des Finanzausschusses der Samtgemeinde Sittensen am Dienstagabend verständigt. Die Löcher im Haushaltsentwurf für 2021 lassen sich dennoch nicht vollends stopfen. Die Politik will es darauf ankommen lassen und dem Landkreis einen defizitären Etat zur Genehmigung vorlegen – und Anfang nächsten Jahres jeden Euro umdrehen, um das strukturelle Problem zu lösen.
Mehr lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.
- CDU
- Kindergarten Klein Meckelsen
- Klaus Huhn
- Nicole Totzek
- Heiko Schmeichel
- Uwe Hellmers
- Holger Voges
- Dirk Detjen
- Jörn Keller
- Groß Meckelsen
- Klein Meckelsen
- Niedersachsen
- Sittensen
- Bürger
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Architekten und Baumeister
- Fraktionssprecher
- Sitzungen
- Kämmerer
- Vertreter
- Ratsherren
- Stadträte und Gemeinderäte
- Kindergärten
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen