
Der Ruf nach technischen Lösungen für die Filterung der Luft von Klassenräumen wird lauter – auf Bundesebene, aber auch in der Kommunalpolitik.
Foto: dpa
Gnarrenburg und Corona: Filter als Chance für Schulen?
Das Thema liegt im wahrsten Sinne des Wortes in der Luft: Was können technische Filter in Coronazeiten in Klassenzimmern leisten? Das beschäftigt die Politik in Gnarrenburg.
Diskussion ums richtige Lüften
Angesichts der Corona-Pandemie hatte das niedersächsische Kultusministerium die Devise „Lüften, Lüften, Lüften“ ausgegeben. Doch längst ist die Diskussion über die Möglichkeiten technischer Luftreinigungsanlagen in den Schulen aufgekommen. Mit Blick auf die kalte Jahreszeit beschäftigt sich damit auch der Gnarrenburger Gemeinderat. Er ist offen für eine solche Lösung. Der Landkreis verweist unter Berufung auf das Umweltbundesamt darauf, dass mobile Reinigungsgeräte das Lüften nicht ersetzen könnten, sondern allenfalls als Ergänzung dienen sollten.
Mehr dazu am Freitag in der Zevener Zeitung.
Gnarrenburg: Filter als Chance für Schulen? Das Thema liegt im wahrsten Sinne des Wortes in der Luft: Was können technische Filter in Coronazeiten in Klassenzimmern leisten? Das beschäftigt die Politik in Gnarrenburg.