
Bald können die Jungstörche ihre weite Reise von Badenstedt aus nach Süden antreten.
Foto: Millert
Große Freude in Badenstedt: Jungstörche gesichtet
Im vergangenen Frühjahr war es viel zu kalt und nass, dass das Badenstedter Storchenpaar seine beiden Jungen nicht durchbringen konnte. Doch in diesem Jahr wurden nun insgesamt drei Jungstörche gesichtet.
Nest fachkundig renoviert
Das mächtige Nest war von der Landwirtsfamilie Meyer fachkundig renoviert und die Nistmulde abgeflacht worden, als es Anfang März wie gewohnt von Adebar in Beschlag genommen wurde. Anfangs konnten vier Junge ausgemacht werden, von denen drei inzwischen zu Halbstarken herangewachsen sind.
Vom NABU beringt
Die Nestlinge sind vom Naturschutzbund (NABU) beringt worden. Ein Jungstorch unternimmt bereits eigene Streifzüge auf nahe Felder, Wiesen und in feuchte Niederungen. Seine beiden Geschwister hocken noch auf dem Nestrand und warten ungeduldig, dass ihnen ihre Eltern die Nahrung schnabelgerecht servieren.
Weite Wege zurücklegen
Die müssen jedoch oft weite Wege zurücklegen, weil wegen lang anhaltender Trockenheit der Tisch mit Mäusen, Fröschen und Insekten nicht gerade reich gedeckt ist.

Bald können die Jungstörche ihre weite Reise von Badenstedt aus nach Süden antreten.
Foto: Millert