
Landrat Hermann Luttmann (von links) freut sich mit Heeslingens Bügermeister Gerhard Holsten, Träger des Bundesverdienstkreuzes, und dessen Ehefrau Renate über die hohe Auszeichnung.
Foto: G. Holsten
Heeslingen: Orden für langjährigen Bürgermeister Gerhard Holsten
Mehr als ein Drittel seiner Lebenszeit hat Heeslingens Bürgermeister Gerhard Holsten sich berufen gefühlt, seine Zeit dem Wohle seiner Mitbürger zur Verfügung zu stellen. Dafür verlieh ihm der Bundespräsident den Orden „Verdienstkreuz am Bande“.
Blick in die Geschichte
Als Überbringer der Auszeichnung ließ Landrat Hermann Luttmann sowohl den politischen Werdegang des Heeslingers Revue passieren, als auch die Geschichte dieses Bundesverdienstkreuzes. Es sei vom ersten Präsidenten der Bundesrepublik, Theodor Heuß, 1951 gestiftet worden. Und zwar für politische, wirtschaftliche, soziale und ehrenamtliche Leistungen.
Eigene Interessen zurückgestellt
Maßgeblich für Personen, die diese Ehrung erhalten, sei die Zurückstellung eigener Interessen. So bescheinigte er Gerhard Holsten, nach dem Job nicht nach Hause, sondern zur Sitzung gegangen zu sein.
Mehr über den neuen Bundesverdienstkreuzträger, und welche wichtige Rolle seine Frau für ihn dabei spielt, steht heute in der ZEVENER ZEITUNG.

Landrat Hermann Luttmann (von links) freut sich mit Heeslingens Bügermeister Gerhard Holsten, Träger des Bundesverdienstkreuzes, und dessen Ehefrau Renate über die hohe Auszeichnung.
Foto: G. Holsten