
Nur noch ein guter halber Meter trennt den Pegel bei Offensen von der Rekordmarke von 13,53 Meter.
Foto: Millert
Hochwasser bei Zeven: Rekordmarke von 2008 fast erreicht
Noch ist es kein Jahrhunderthochwasser wie 2008. Aber es fehlt nicht mehr viel an der Rekordmarke. Das Sturmtief „Burglind“ und die damit einhergehenden Regenfälle der letzten Tage haben die Landschaft an der oberen Oste an vielen Stellen in eine riesige Seenlandschaft verwandelt.
Oste tritt über die Ufer
Auch in Brauel und Offensen und an vielen anderen Stellen ist die sonst so stille Oste über die Ufer getreten. Aus ihren Zuflüssen mit unzähligen Gräben und anderen Zuläufen strömen enorme Wassermengen in den Fluss.
Äcker und Wiesen sind überschwemmt
Als Folge sind weite Teile von Äckern und Wiesen überschwemmt. Und so mancher ufernahe Auenwald hat schon „nasse Füße“ bekommen.
Stand von knapp 13 Metern
Der Oste-Pegel an der Brücke bei Offensen zeigt derzeit einen Stand von knapp 13 Metern an. Das Hochwasser vom Januar 2008 erreichte hier die Rekordmarke von 13,53 Meter. Die am Offenser Pegel angebrachte „ewige Höchstmarke“ wird dann aktualisiert, wenn der Wasserstand einen höheren Wert erreicht. Und das kann jederzeit eintreten.

Nur noch ein guter halber Meter trennt den Pegel bei Offensen von der Rekordmarke von 13,53 Meter.
Foto: Millert