Das Foto zeigt Jan Kaiser mit einer Kuh auf der Weide.

Ab dem 1. Juli wird die Tierhaltung auf dem Bio-Hof Kaiser in Ippensen von konventionell auf öko umgestellt. Dann müssen alle Kühe, Rinder und Kälber auf die Weide.

Foto: Jakob Brandt

Zeven

Hof Kaiser stellt auf Bio: Ab Juli pesen die Kühe über die Weide

Von Jakob Brandt
10. Juni 2022 // 11:05

Die Kühe im Stall von Jan Kaiser können es kaum erwarten. Bald dürfen sie auf die Weide. Bislang kennen sie nur das Leben im Stall.

2183 Meter langer Wolfszaun

Der neue Biobauer aus Ippensen in der Samtgemeinde Sittensen hat die Wiesen um seinen Hof herum dafür fit gemacht und einen 2183 Meter langen Wolfszaun gezogen. Das ist ein stabiler, 1,25 Meter hoher Elektrozaun mit fünf Drähten. „Da ist ordentlich Wumms drauf“, sagt Jan Kaiser schmunzelnd.

Nachts kommen die Tiere in den Stall

Rund 10.000 Euro hat der Biobauer in den Wolfszaun investiert, wobei das Land Niedersachsen ihn mit 7500 Euro bezuschusst hat. Trotz des Wolfszauns will Jan Kaiser die Kühe und Kälber nur tagsüber auf die Weide lassen und sie nachts wieder reinholen.

Warum, das erfahrt Ihr bei Norderlesen.de. Wir verraten Euch auch, warum Weidegang für Bio-Kühe so wichtig ist.