Das Foto zeigt Manfred Feldmann beim Training.

Manfred Feldmann trainiert zwei- bis dreimal die Woche im Fitness-Studio. „Mit den richtigen Bewegungsabläufen geht jedes Zipperlein schnell wieder weg“, sagt der 68-Jährige.

Foto: Jakob Brandt

Zeven

Im Fitness-Studio: Krafttraining tut auch Senioren gut

Autor
Von Jakob Brandt
12. Januar 2022 // 16:00

Trainieren im Fitness-Studio: Viele Senioren trauen sich das nicht zu. Fatal, denn mit Krafttraining bleiben sie lange mobil und beweglich.

Passivität ist gefährlich

Sport ist wichtig für Senioren. Ältere Menschen sollten nicht nur etwas für ihre Ausdauer und Beweglichkeit, sondern auch für ihre Kraft tun, raten Experten. Passivität ist gefährlich. Denn: Je älter man wird, desto mehr Muskeln baut der Körper ab. Schwere Stürze drohen.

Altersgerechter Kraftsport

Mit gezieltem und altersgerechtem Kraftsport kann man dem entgegenwirken. „Umso älter der Mensch, umso wichtiger ist Krafttraining“, erläutert Jad Aridi, Inhaber des Sportcenters Katana in Zeven. In der morgigen Ausgabe der Zevener Zeitung erzählen vier Senioren, welche Erfahrungen sie mit dem Krafttraining gemacht haben. Fitness-Trainer verraten, was man dabei beachten sollte.

Tpps, mit welchen Übungen sich auch Senioren fit halten können, zeigen wir in einem Video auf NORD|ERLESEN.