
Schilder weisen Besuchern den Weg ins Zevener Impfzentrum. Seit Mitte Dezember ist die Einrichtung einsatzbereit. Doch wegen des fehlenden Impfstoffes wird dort noch länger Ruhe herrschen.
Foto: Bert Albers
Impfzentrum Zeven: Keiner weiß, wann’s losgeht
Ab Donnerstag vergibt das Land Termine für die Impfzentren. Doch Bürger aus dem Kreis Rotenburg sind noch lange nicht dran.
Keine Einladungen
Wer 80 oder älter ist und nicht im Heim lebt, der kann sich ab Donnerstag um einen Impftermin bemühen. Es sei denn, er lebt im Landkreis Rotenburg. Dort gibt‘s, wie vielerorts, zu wenig Impfstoff. Also werden für die ersten Februartage keine Impflinge nach Zeven eingeladen.
Vor dem 8. Februar geht nichts
Der Landkreis wurde bisher nicht informiert, wann neues Vakzin kommt. Vor dem 8. Februar aber auf keinen Fall. Es sei bisher nur eine Lieferung für Donnerstag angekündigt, die für Zweitimpfungen gebraucht wird.
Bisher 3200 Menschen geimpft
Zurzeit sind mobile Teams im Einsatz. Sie impfen Bewohner und Personal in Senioren- und Pflegeheimen. Daneben werden die Kräfte des Rettungsdienstes sowie bestimmte Mitarbeiter in den Krankenhäusern geimpft. Insgesamt wurden bisher im Landkreis rund 3200 Personen geimpft. Etwa 540 davon erhielten bereits ihre zweite Impfung.
Hygiene und Abstand bleiben wichtig
Die Covid-19-Impfung führt dazu, dass man nicht erkrankt oder nur eine leichte Symptomatik entwickelt. Der Schutz erreicht erst 14 Tage nach der zweiten Impfung seine volle Wirkung. Wie lange er anhält, ist unklar. Ob geimpfte Personen das Virus weiterverbreiten können, wird ebenfalls noch untersucht. Es ist deshalb wichtig auch nach einer Impfung die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.