
Auf der für den nächtlichen Sockenball verkleinerten Tanzfläche in der TuS-Vereinsturnhalle herrschte zeitweise reges Treiben.
Foto:
In Zeven feiern Engel mit Vampiren Sockenball
Bomben Stimmung herrschte am Sonnabend bei den beiden Karnevalsveranstaltungen des TuS Zeven. Am Nachmittag tobte der Nachwuchs durch die Vereinsturnhalle und am späten Abend gehörte die Tanzfläche dann den älteren Gästen.
Gäste kommen erneut später als vom Veranstalter erhofft
Diese kamen erneut später als von den Veranstalter erhofft. Das Vorbereitungsteam hatte unter anderem über facebook zu der Party eingeladen. Es sollte mal was Neues sein, um besonders junges Publikum zu gewinnen.
Neuerungen sollen frischen Wind in die Halle bringen
Für die Musik sorgte diesmal das DJ-Team „mhm“, das eine bunte Musikmischung versprach. „Wir wollen frischen Wind reinbringen, spielen aber natürlich auch alte Klassiker und Wunschstücke“, versprachen Jonas und Christian, die an den Reglern standen.
Vorbereitung auf Doppeljubiläum im nächsten Jahr
„Heute ist der 49. Sockenball. Denn wir sind bereits in den Vorbereitungen auf das Jahr 2019, in dem unser Verein sein 125-jähriges Jubiläum feiern wird. Wir hoffen, die diesjährigen Veränderungen werden Früchte tragen, weil die Vorarbeiten zum Sockenball schon recht aufwändig sind“, sagte gegen 22 Uhr Axel Körner, der erste Vorsitzende des Vereins, in der zu diesem Zeitpunkt noch immer leeren Vereinsturnhalle. Die füllte sich erst später. Aber dann war die Turnhalle m Nu voll und die Stimmung ausgelassen.

Auf der für den nächtlichen Sockenball verkleinerten Tanzfläche in der TuS-Vereinsturnhalle herrschte zeitweise reges Treiben.
Foto:

Als Matrose, Pirat, Robin Hood und Mediziner waren diese Herren zum Sockenball erschienen.
Foto:

Diese jungen Damen präsentierten am Sonnabend ebenfalls fantasievolle Kostüme.
Foto: